Zurück

Gürbetaler Bierwanderung


Gürbetaler Bierwanderung

Der Ursprung der Idee eine Bierwanderung in der Region Bern durchzuführen, wurzelt in den Wein-Wanderungen und Wein-Wegen in den Wein-Regionen Wallis und Waadt, welche landesweit ein sehr positives Echo geniessen. Die regionalen Winzer nutzen diese Wein-Wanderungen, um ihre Produkte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Aufgrund der geographischen Lage des Bernbiets, im Besonderen des Gürbetals, war dort jedoch eine Wein-Wanderung nicht möglich. Allerdings zeichnet sich der Kanton Bern durch eine Vielzahl an Mittel-, Klein- und Mirkobrauereien aus, welche sich tapfer gegen die immer grösser werdenden Multinationalen-Grosskonzerne wehren.

Bereits die ersten Gespräche mit den unterschiedlichen Brauereien verliefen äusserst positiv, so das innerhalb kürzester Zeit sieben unterschiedlichste Brauereien mit der Bereitschaft zur Teilnahme gefunden werden konnte. Dier teilnehmenden Brauereien der „Uraufführung“ der Bierwanderung waren Egger Bier, Rugenbräu, Felsenau, Burgdorfer Bier, Hohgant Brauerei, Kocher Bräu und Gili-Bräu. Diese sowohl grössere und bekanntere Brauereien, wie auch bis dato eher unbekannte Brauereien waren sofort von der Idee überzeugt. Somit war klar, die Gürbetaler Bierwanderung wird nicht bloss eine Bieridee bleiben.